<img height="1" width="1" style="display:none" src="https://www.facebook.com/tr?id=128897682169391&amp;ev=PageView&amp;noscript=1">
Zu Content springen
Deutsch
  • Es gibt keine VorschlĂ€ge, da das Suchfeld leer ist.

Alarmierungen & Ereignisse

Alarmierung per Mail konfigurieren 

Bevor du loslegst

  • Über “Alarmierung hinzufĂŒgen” kannst du eine neue E-Mail-Adresse hinzufĂŒgen. FĂŒge eine E-Mail-Adresse in das Feld und wĂ€hle die gewĂŒnschte PrioritĂ€t aus. 
  • Du bekommst nun die gewĂŒnschte Alarmierung per E-Mail zugesendet. 

Die verschiedenen Ereignisse erklĂ€rt 

Fehlercodes von GerĂ€ten 

Mit CONNECT vernetzte GerĂ€te können einen Fehlercode ĂŒbermitteln. Fehlercodes werden in CONNECT angezeigt und sind solange aktiv, bis der Fehler behoben wurde. 

Wenn die Daten vorhanden sind, wird der Fehlercode beschrieben und eine Lösung vorgeschlagen. 

Fehlerstatus von GerĂ€ten 

Manche GerĂ€te haben keine Fehlercodes und zeigen stattdessen ĂŒber den Status, dass ein Fehler vorliegt. Bei diesen GerĂ€ten kann kein Fehlercode oder nĂ€here Fehlerursache angezeigt werden. 

neoom spezifische Alarme 

  • Temperatur bei KJUUBE oder BLOKK
    Wenn dein Batteriespeicher extremen Temperaturen ausgesetzt ist, wird eine Warnung angezeigt. Die Stufen, ab wann eine Warnung angezeigt wird, sind > 50 °C, > 45 °C, < 10 °C, < 0 °C 
  • Kritischer Ladezustand bei KJUUBE oder BLOKK 
    Unterschreitet der Ladezustand deines Batteriespeichers eine kritische Grenze von < 8 % und < 5 %, wird dafĂŒr ein Alarm angezeigt. 

Verbindung wurde unterbrochen 

Wenn zu einem GerĂ€t die Verbindung abbricht, ist dies unter "Ereignisse" sichtbar. 

Wird dieses Ereignis beim BEAAM angezeigt, kann das mehrere Ursachen haben. Ist lediglich keine Verbindung zwischen der Cloud und dem BEAAM möglich, werden die Daten 7 Tage gespeichert und spÀter in die Cloud nachgeladen.