Hier findest du die Anleitung für die Anmeldung und Datenfreigabe im Smart Meter Portal der Tiroler Netze (TINETZ)
Seit der Datenschutzgrundverordnung sieht der Gesetzgeber vor, dass jeder Stromkunde seine Verbrauchs- und Erzeugungsdaten manuell für externe Dienstleister freigeben muss. Um dich bei dieser Datenfreigabe zu unterstützen, haben wir eine Anleitung als Hilfestellung verfasst.
Im Folgenden wird beschrieben, welche Schritte notwendig sind, um dich beim Smart Meter Portal von Netz Niederösterreich anzumelden und deine Energiedaten freizugeben.
Diese Datenfreigabe ist für die Teilnahme an einer Energiegemeinschaft essenziell. Erhält die EG im KLUUB keine Verbrauchs- und/oder Erzeugungsdaten von dir, können diese auch nicht abgerechnet werden und du kannst nicht an der Energiegemeinschaft teilnehmen.
Bevor du loslegst
Für die Anmeldung beim Netzbetreiberportal ist es empfehlenswert, sämtliche Unterlagen und Schreiben von deinem Energieversorger (z. B. Stromrechnung) und deinem Netzbetreiber (z. B. Netzbetreibervertrag) vorzubereiten.
Netzbetreiberportal öffnen und einloggen oder registrieren
Im ersten Schritt musst du das TINETZ Kundenportal in deinem Browser öffnen. Es empfiehlt sich, dieses Portal über deinen Computer oder Laptop zu öffnen, da die Bedienung somit einfacher und übersichtlicher erfolgen kann.
Wir unterstützen dich in diesem Schritt, indem wir dir den Link deines Netzbetreibers in der neoom APP zur Verfügung stellen. Alternativ kannst du den Link zum Netzportal auch über eine einfache Google Suche in Erfahrung bringen.
Melde dich mit deinem Benutzernamen und Passwort an oder klicke auf "Registrieren", um dir einen neuen Account anzulegen.
Bitte Beachte das du bei der Registrierung mehr Daten brauchst z.B. deine Kundenummer und Vertragskontonummer. Diese sind auf deiner Rechnung zu finden sein.
Datenfreigabe
Um die Datenfreigabe durchzuführen, musst du bei "Datenfreigabe" auf "Anfragen" klicken.
Danach musst du auf Reiter „Anfragen“ klicken und alle Zählerpunkte freigeben. Es muss für jeden Zählpunkt eine Datenfreigabe angezeigt werden. Also wenn du z.B. zwei Zählpunkte in der neoom App hinzugefügt hast, müssen auch zwei Zeilen für die Datenfreigabe angezeigt werden.
Achtung:
Die Anzeige der Stromdaten in der neoom APP kann nach der Freigabe im Portal ein paar Tage dauern da der Netzbetreiber auch die Kommunikation mit dem Smart Meter testet.
Aktivierung der 1/4h Messung:
Zusätzlich zur Datenfreigabe zur Sicherheit noch prüfen ob die 1/4h Messung im SmartMeter
aktiviert ist. Bei großen Wandler-Zählern ist das automatisch aktiviert, bei Anlagen unter 35kW
kann das ebenfalls im Portal freigeschalten werden.
Dazu zum Feld Zähler gehen und unter „Wahlmöglichkeit für intelligente Messgeräte“ die 1/4h
Messung aktivieren. Bei Wandlermessung fehlt diese Auswahlmöglichkeit.