Einstellen einer Einspeisebegrenzung, der Batterie Systemreserve und der Batterieladeströme in neoom CONNECT
Einstellen einer durch den Netzbetreiber vorgegebenen Einspeisebegrenzung in neoom CONNECT Einstellen der Batterieladeströme in neoom CONNECT Einstellen der Wechselrichter Systemreserve in neoom CONNECT
Für neoom Speichersysteme mit NEEO, SOFAR oder SOLAX Wechselrichter, gibt es die Möglichkeit folgende Parameter im neoom System eurer Kunden aus der Ferne einzustellen:
- Einspeisebegrenzung
- Maximaler Batterie Be- und Entladestrom
- Batterie Systemreserve
Ihr braucht somit nicht mehr zum Kunden fahren, um diese Änderungen durchzuführen.
Hier findet ihr eine kurze Anleitung, wo ihr diese Änderungen in neoom CONNECT durchführen könnt:
Einspeisebegrenzung:
https://connect.neoom.com🡪 Geräte 🡪 Standort konfigurieren 🡪 Wählt das „Wechselrichter/Speichersystem (STAAK, KJUUBE)“ und klickt auf „Ändern“ 🡪
Unter „Beschränkung am Netzanschluss“ findet ihr den Wert „Max. Einspeiseleistung“.
Hier bitte den vom Netzbetreiber vorgegebenen Wert der Einspeisebegrenzung eingeben.
Bitte beachte, dass die hier gesetzte Einspeisebegrenzung nur an Hybridwechselrichter eines neoom Speichersystems geschrieben wird. Der hier gesetzte Wert wird nicht an PV Wechselrichter oder Hybridwechselrichter von Fremdherstellern geschrieben.
Maximaler Batterie Be- und Entladestrom:
Dieser Wert ist im Handbuch des jeweiligen Speichersystems (KJUUBE, STAAK, STAAK Eco) klar vorgegeben und darf nicht davon abweichen.
Welche Werte bei einem Speichersystem zu setzen sind findet ihr hier: https://wissen.neoom.com/stromeinstellungen-neoom-heimspeicher
Wir haben diese Änderungsmöglichkeit hinzugefügt, da wir festgestellt haben, dass diese Werte bei einigen Speichersystemen falsch gesetzt wurden.
So führt ihr die Änderung durch:
https://connect.neoom.com 🡪 Geräte 🡪 Wählt das „Wechselrichter/Speichersystem (STAAK, KJUUBE) 🡪 Tab „Steuerung“ 🡪 Hier findet ihr ganz unten den Bereich zum Einstellend der Batterieströme.
Wechselrichter Systemreserve:
Dieser Mindestwert ist im Handbuch des jeweiligen Speichersystems (KJUUBE, STAAK, STAAK Eco) klar vorgegeben und darf nicht unterschritten werden
Hier die vorgegebenen Mindestwerte:
- Systemreserve bei Systemen mit NEEO und SOFAR Wechselrichter: 5%
- Systemreserve bei Systemen mit SOLAX Wechselrichter: 3%
Daraus resultieren folgende mindest SoC Werte (Minimum SoC Wert = Schutz vor Tiefenentladung + Systemreserve):
- Mindest SoC bei Systemen mit NEEO und SOFAR Wechselrichter: 10%
- Mindest SoC bei Systemreserve bei Systemen mit SOLAX Wechselrichter: 8%
Wir haben diese Änderungsmöglichkeit hinzugefügt, da wir festgestellt haben, dass diese Werte bei einigen Speichersystemen falsch gesetzt wurden.
So führt ihr die Änderung durch:
https://connect.neoom.com 🡪 Geräte 🡪 Wählt das „Wechselrichter/Speichersystem (STAAK, KJUUBE) 🡪 Tab „Steuerung“ 🡪 Hier findet ihr den Titel „Systemreserve“ wo ihr den % Wert entsprechend einstellen könnt.