- Wissensdatenbank
- Ladestationen
- Häufige Fragen
FAQs - Compleo SOLO N+
Oft gestellte Fragen zu Compleo SOLO N & SOLO N+ (Buchsenvariante)
Warum startet in CONNECT kein neuer Ladevorgang, wenn ein anderes Auto an die Compleo Solo N+ angeschlossen wird?
Die Solo N+ erkennt einen neuen Ladevorgang nur, wenn das Ladekabel nach dem letzten Ladevorgang komplett entfernt und neu eingesteckt wird. Bleibt das Kabel stecken, wird das nächste Fahrzeug nicht als neuer Vorgang erkannt – eine neue Autorisierung, z. B. per RFID-Karte, ist dann nicht möglich. Deshalb muss das Kabel nach jeder Nutzung kurz abgezogen werden – vom Auto und von der Wallbox.