Wenn du die Inhalte lieber nachlesen möchtest, findest du hier die ausführliche Textanleitung in unserer Wissensdatenbank.
In diesem Artikel erfährst du, wie du eine SG Ready Wärmepumpe in das neoom CONNECT Energiemanagementsystem integrierst und richtig konfigurierst.
Der Artikel basiert auf zwei Video-Tutorials, die unterschiedliche Varianten der Integration beschreiben:
- Im ersten Video wird eine SG Ready Wärmepumpe generisch über eine BEAAM Extension in das neoom CONNECT Energiemanagementsystem eingebunden und konfiguriert
- Im zweiten Video wird die Anbindung einer SG Ready Wärmepumpe inklusive zusätzlichem Energiemessgerät (Carlo Gavazzi EM24) beschrieben.
Schwellwerte eingeben:
Leistungsschwellwert für Einschaltempfehlung
→ Ab diesem Wert (Überschuss) wird eine Einschaltempfehlung an die Wärmepumpe gegeben (z. B. 4 kW)
Leistungsschwellwert für Normalbetrieb
→ Wird dieser Wert unterschritten, wird die Einschaltempfehlung weggeben und in den Normalbetrieb zurückgestellt
→ (Wert abhängig von Systemanforderungen – individuell festzulegen)
Nachdem die Anbindung einer SG Ready Wärmepumpe über eine Erweiterung im ersten Schritt abgeschlossen wurde, zeigt das zweite Video die Konfiguration, wenn zusätzlich ein Energiemessgerät (z. B. Carlo Gavazzi EM24) eingebunden werden soll.