Schritte zur Aktivierung von Modbus TCP bei einer Keba P30 c- oder x-series Ladestation
Um die KEBA KeContact P30 Ladestation für die Steuerung über Modbus TCP zu aktivieren, müssen Sie den DIP-Schalter DSW1.3 auf "ON" stellen.
Vorgehensweise:
-
Stromversorgung trennen: Schalten Sie die Ladestation spannungsfrei, um sicher und gefahrlos arbeiten zu können.
-
Gehäuse öffnen: Entfernen Sie die Abdeckung der Ladestation, um Zugang zum Anschlussfeld zu erhalten.
-
DIP-Schalter lokalisieren: Im Anschlussfeld finden Sie zwei Reihen von DIP-Schaltern:
- DSW1: Oberste Reihe
- DSW2: Untere Reihe
-
DSW1.3 einstellen: Setzen Sie den dritten Schalter von links (DSW1.3) in der oberen Reihe auf die Position "ON".
-
Gehäuse schließen: Bringen Sie die Abdeckung der Ladestation wieder an.
-
Neustart durchführen: Um die Änderung zu aktivieren, führen Sie einen Neustart der Ladestation durch. Dies kann durch kurzes Drücken des Service-Buttons für etwa 1 Sekunde oder durch Aus- und Wiedereinschalten der Stromversorgung erfolgen.
Hinweise:
-
Stellen Sie sicher, dass die Ladestation mit dem Netzwerk verbunden ist, in dem sich auch das steuernde Gerät befindet.
-
Die Modbus TCP-Schnittstelle darf nicht gleichzeitig mit der UDP-Schnittstelle verwendet werden.
-
Die Änderungen an den DIP-Schaltern werden erst nach einem Neustart der Ladestation wirksam.
- Support ab FW Version mit Jahrgang > 2020
- Weitere Details https://www.keba.com/file/downloads/e-mobility/KeContact_KCP20_30_ih_de.pdf