NEEO (& Sofar HYD) - Ansteuerung Rundsteuerempfänger und 0% Wirkleistungskontakt

Dieser Artikel beschreibt die notwendigen Anschlüsse und Konfiguration des NEEO Hybrid-Wechselrichters für die Einspeiseleistungsregelung auf Basis eines vom Netzbetreiber gesendeten Rundsteuersignals

Der Hybridwechselrichter kann an einen Funk-Rundsteuerempfänger angeschlossen werden, um die Ausgangsleistung des NEEOs bzw. auch weiterer angeschlossenen (kaskadierten) NEEOs dynamisch zu begrenzen.

Dafür wird einfach der vom Netzbetreiber zur Verfügung gestellte Rundsteuerempfänger an die DRM Schnittstelle des Wechselrichters angeschlossen.

Für das 0% Wirkleistungsvorgabe-Signal sind die Kontakte 1 auf 6 zu nutzen.
Zusätzlich ist über die SofarMonitor-App der Wert LogikPort1-Leistg (gemäß Video) auf 0% zu stellen.

Aktiviere außerdem die DRM0 und DRMn Funktion im Display des NEEOs

Die DRM Schnittstelle befindet sich auf der Unterseite des Wechselrichters und ist wie folgt anzubinden:

Stecker Wechselrichter     RJ45-Kabel (Clip ist unten)
                       

Der Wechselrichter ist für folgende Leistungsstufen vorkonfiguriert:

PIN Name Beschreibung Parameter voreing. Leistungswert
1 K1 Relais 1 Eingang DI 1 0%
2 K2 Relais 2 Eingang DI 2 30%
3 K3 Relais 3 Eingang DI 3 60%
4 K4 Relais 4 Eingang DI 4 100%
6 G Masse    

 

Im folgenden siehst du, welche Einstellungen in der SofarMonitor-App vorgenommen werden können:

Stelle für eine 0 / 30 / 60 / 100 Regelung folgende Werte ein:

LogikPort1-Leistg:    0%
LogikPort2-Leistg:  30%
LogikPort3-Leistg:  60%
LogikPort4-Leistg: 100%

Falls der Netzbetreiber eine Fernabschaltung deiner Anlage fordert, kannst du hier erfahren, was durchzuführen ist.