Standort Anlegen

Standort Anlegen und Zählpunktnummer eingeben

Bezeichnung und Adresse
Zählpunkteingabe
Zählpunkteingabe: Bsp. Produktion (PV-Anlage)
Zählpunkteingabe: Bsp. Konsumation
Übersicht

 

>Personendaten-und Adresseingabe

(3) Klicke auf "Standort anlegen" um den Standort hinzuzufügen, mit dem du an der EG teilnehmen möchtest.

standort_anlegen

Bezeichnung und Adresse

(i) Bei dieser Eingabe musst du jenen Standort eingeben mit dem du an der EG teilnehmen möchtest. Da du mehrere Standorte in der App eintragen kannst, erfolgt hier die seperate Eingabe.

(4) Gib hier die Bezeichnung deines Standortes ein. Du kannst deinen Standorten bezeichnen wie du willst. z.B. Haus

(5) Gib hier die Adresse deines Standortes ein.

(6) Um deine Eingaben zu speichern und zum nächsten Schritt zu gelangen klicke auf "Speichern".

bezeichnung_adresse

Zählpunkteingabe

Videoanleitung (3:00)

HubSpot Video


Nachdem du deinen Standort angelegt hast, gelangst du zu der Zählpunkteingabe.

(i) Button wird die eine Hilfestellung für die Zählpunkteingabe geliefert.

(7) Trage deine Zählpunktbezeichnung ein.

(8) Wähle einen Namen für deinen Zählpunkt. Diesen Namen kannst du frei wählen

(9) Wähle den Zählpunkt-Typ aus. Du kannst entweder "Produktion" oder "Konsumation" wählen. Besitzt du beispielsweise eine PV-Anlage, dann hat diese einen eigenen Zählpunkt. In diesem Fall würdest du "Produktion" auswählen. Handelt es sich um einen Zählpunkt über den nur der Strombezug gemessen wird, dann wähle "Konsumation" aus.

(10) Hier kannst du eine aktuelle Stromrechnung hinzufügen.

(11) Durch einen Klick auf "Zählpunkt-Details hinzufügen" werden deine Eingaben gespeichert.

zaehlpunkteingabe

Zählpunkteingabe: Bsp. Produktion (PV-Anlage)

(i) Dieses Beispiel zeigt die zu tätigenden Eingaben bei einer PV-Anlage. Als "Typ" wird also Produktion ausgewählt.

(9.1) Wähle deine Energiequelle aus, durch die Strom produziert wird. In diesem Fall ist am Beispielstandort nur ein PV-Anlage installiert. Also wird Photovoltaik eingetragen.

(9.2) Gib die Erzeugungsleistung der Energiequelle ein. Bei dieser Angabe handelt es sich um die Spitzenleistung in Kilowatt (kW oder kWp).

zaehlpunkteingabe_produktion

Zählpunkteingabe: Bsp. Konsumation

(i) Solltest du Probleme bei der Zählpunkteingabe haben kannst du auf diesen Link klicken und dir werden Details zu der Eingabe angezeigt.

(ii) Dieses Beispiel zeigt die zu tätigenden Eingaben bei einem Zählpunkt-Typ "Konsumation.

(9.1) Trage den Energiepreis ein, den du bei deinem derzeitigen Energielieferanten zahlst. Bei dieser Eingabe handelt es sich um den Energiepreis in cent/kWh. Den Wert des Energiepreises findest du auf deiner Stromrechnung.

zaehlpunkteingabe_konsumation

Übersicht

Nachdem du die Zählpunktdetails hinzugefügt hast, gelangst du automatisch zu der Standortübersichtsseite. Hier sind die wichtigsten Informationen zu deinem Standort zusammengefasst.

(i) Hier kannst du deine Adresse bearbeiten.

(ii) Einen bestehenden Zählpunkt kannst du hier bearbeiten.

(iii) Hast du mehrere Zählpunkte an deiner Adresse installiert, dann kannst du diese hier hinzufügen.

standort-uebersicht

>Vollmacht