1. Wissensdatenbank
  2. neoom KLUUB
  3. Produktinformationen und Allgemeine Informationen

Stromspeicher: Nachts in die Energiegemeinschaft einspeisen

Du möchtest mehr von deinem Strom in deine Energiegemeinschaft liefern? Nutze deinen Batteriespeicher und speise auch in der Nacht ein. Damit machst du deine Region noch unabhängiger und optimierst deinen Einspeiseertrag.

 

Kurzerklärung

Überblick Energiedaten Energiegemeinschaft

Werde zum proaktiven Teilnehmer in der EG und steigere die Unabhängigkeit mit der intelligenten, antizyklischen Einspeisung deines neoom Stromspeichers. Speise ein, wenn der Verbrauch in der EG hoch ist und wenn ihn sonst niemand decken kann.

Das beginnt kurz vor Sonnenuntergang und geht bis in die Morgenstunden kurz nach Sonnenaufgang!

Das Nacht Einspeise Feature wird voraussichtlich bis zum Ende des 1. Halbjahres 2025 in der neoom APP in CONNECT Ai gelauncht!

Die Herausforderung: Strommangel in der Nacht

Ein typischer Tagesverlauf in einer PV lastigen Energiegemeinschaft zeigt folgendes Bild:

  • Tagsüber: Es wird oft mehr Strom erzeugt, als innerhalb der Gemeinschaft verbraucht werden kann. Dieser Überschuss wird ins Netz eingespeist. Tageweise hast du speziell im Sommer einen EG-Einspeisungsanteil unter 10% und trotzdem EG-Bezugsanteil (Unabhängigkeit) unter 40%. 

  • Abends und nachts: Sobald die Sonne niedriger steht, entsteht häufig ein hoher Strombedarf. Gleichzeitig gibt es mehr Eigennutzung des selbst produzieren Stroms und weniger Einspeisung in die EG. Der Strom muss von den Teilnehmern ohne Speicher oder mit klein dimensionierten Anlagen aus dem Netz bezogen werden.

Das Resultat: Der Stromverbrauch innerhalb der Energiegemeinschaft ist nicht optimal verteilt, was die regionale Unabhängigkeit begrenzt. 

Die typische Strombilanz in der Energiegemeinschaft (rot) und die Einspeisung an den Energieversorger (gelb) ist in dieser Grafik dargestellt. Untertags herrscht ein Überschuss und abends und morgens ein Mangel. Der Ladezustand der Stromspeicher ist auch oft in den Morgenstunden noch hoch. Mit der KLUUB Einspeisung könnte die Nutzung deines Stromspeichers gesteigert werden. .

Die Lösung: Intelligente Einspeisung aus dem Speicher

Die Idee ist einfach: Nutze den überschüssigen Strom in deinem Batteriespeicher, um über Nacht in die Energiegemeinschaft einzuspeisen. So funktioniert es:

  1. Nachtspeicherung und Einspeisung:

    • In den frühen Abendstunden, kurz vor Sonnenuntergang, kannst du einen Teil deines gespeicherten Stroms einspeisen, um den Bedarf in der Energiegemeinschaft zu decken.

    • Auch in den frühen Morgenstunden, bevor die Sonne aufgeht, ist eine gezielte Einspeisung möglich.

  2. Prognosebasierte Steuerung:

    • Mithilfe von Wetterprognosen und Verbrauchsprognosen von CONNECT Ai für den nächsten Tag  wird sichergestellt, dass DEIN Eigenverbrauch stets priorisiert bleibt. Nur der überschüssige Strom fließt gezielt in die Energiegemeinschaft.

  3. Bessere Speicherbewirtschaftung:

    • Auch im Sommer oder in Übergangszeiten wird dein Speicher optimal genutzt. Anstatt der Einspeisung des Überschuss an deinen Energieversorger wird dieser deiner Energiegemeinschaft zur Verfügung gestellt. Dein Speicher wird also in der Nacht entleert und ist in der Früh noch ausreichend für den ersten Stromverbrauch zb. den Morgenkaffee gefüllt. Der Stromspeicher ist ab dem Sonnenaufgang bereit möglichst viel eigens produzierten Sonnenstrom aufzunehmen. Dies führt zu einer besseren Speicherbewirtschaftung und mehr jährlichen Vollladezyklen des Stromspeichers. 

Deine Vorteile:

  • Erhöhte Autarkie: Du trägst zur Steigerung der regionale Energieunabhängigkeit durch die zeitliche Verschiebung deiner Einspeisung bei. Die Einspeisung an den Energieversorger kann dadurch bis zu 80% reduziert werden 

  • Optimierter Einspeiseertrag: Du profitierst von stabileren Einspeisetarifen und kannst nicht selbst benötigten Strom attraktiv einspeisen. Privatpersonen können die Einspeisung in die Energiegemeinschaft lt. Simulationen verzehnfachen! Und so jährlich einen Mehrertrag von 30 - 70 € pro Jahr erzielen (10 kWp PV, 20 kWh Stromspeicher)! 

  • Nachhaltigkeit fördern: Du unterstützt die dezentrale Energiewende und trägst dazu bei, das Stromnetz zu entlasten, indem du Strom einspeist, wenn er in der Region benötigt wird. So wird deine Energiegemeinschaft netzdienlich.   

Hier geht es zu einer Simulation einer Forschungsinstitution zum Betrieb eines Stromspeichers für die Eigenverbrauchsoptimierung UND für die Energiegemeinschaft.  

 

Voraussetzungen:

neoom Heimspeicher mit CONNECT: Für die Steuerung des Stromspeichers wird CONNECT AI mit dem MEEGA Abo benötigt. Das ist bei deinem neoom Stromspeicher gemeinsam mit dem neoom BEAAM inkludiert.

Ich habe noch keinen neoom Stromspeicher und möchte mehr Strom in die Energiegemeinschaft einspeisen? 

Berechne deine Ersparnis durch ein Solarspeicherkraftwerk.

Wie kann ich CONNECT AI nützen wenn ich noch kein neoom System habe?

1. Du hast bereits eine PV Anlage, aber noch keinen Stromspeicher? 

Die neoom kompatiblen Wechselrichter: 

  • Solax kW X3 HYBRID 6.0-10.0-D-E V2.1
  • GoodWe GW8K-10K-ET+ (CONNECT Ai Kompatibel im Laufe des 2. Halbjahres 2025)
  • Sofar HYD 10-20KTL-3PH
  • NEEO HYD 10-20KTL-3PH

Sofern du einen mit neoom kompatiblen Wechselrichter besitzt, ist dieser mit dem neoom Stromspeicher kompatibel. Bestelle bei uns den neoom Stromspeicher inkl. neoom BEAAM und du wirst ihn für deine Energiegemeinschaft neben deiner Eigenverbrauchssteigerung nützen können!  

Mache HIER eine Ersparnisberechnung!

 

2. Du hast KEINEN kompatiblen Wechselrichter?

Dein bestehender Wechselrichter von Fronius, SMA, HUAWEI , Enphase.... kann im Zuge der Stromspeicher Installation problemlos ausgetauscht werden! 

Stelle HIER deine Anfrage mit : ich habe Interesse an "Stromspeicher" ! 

 

3. Du hast bereits einen Stromspeicher, aber nicht von neoom? 

Leider können wir einen Stromspeicher von einem fremden Hersteller nicht intelligent ansteuern. 

Wie kann ich CONNECT AI nützen, wenn ich nicht in einer neoom KLUUB Energiegemeinschaft bin?

Deine  EG muss nicht im neoom KLUUB sein. Du bist in einer Energiegemeinschaft die nicht den neoom KLUUB verwendet? Gib deinem Initiator/Obmann Bescheid die Energiegemeinschaft bei uns HIER anzumelden und dann kannst du mit deinem neoom Stromspeicher in die Energiegemeinschaft Einspeisen ! 

Melde HIER deine externe Energiegemeinschaft bei uns an!

neoom KLUUB externe Energiegemeinschaften werden auch in Zukunft nicht auf Basis von realen Energiedaten gesteuert. Stattdessen erfolgt die Steuerung anhand eines typischen Lastprofils der Energiegemeinschaft (Einspeisung kurz vor Sonnenuntergang und bis kurz nach Sonnenaufgang) Um eine optimale Steuerung zu gewährleisten, ist die Nutzung des neoom KLUUBs unerlässlich. Nur so kann CONNECT Ai von den präzisen Energiedaten der Gemeinschaft profitieren und entsprechend reagieren.

    Mitmachen leicht gemacht

    Das effektivste Mittel, um die Energiegemeinschaft zu stärken, ist der persönliche Austausch. Sprich mit deinen Nachbarn, Freunden und lokalen Unternehmen über die Vorteile einer Energiegemeinschaft. Der Hauptgrund warum jemand noch nicht in der Energiegemeinschaft ist, ist weil er nichts von der Energiegemeinschaft weiß bzw. glaubt dass er nicht Teil davon werden kann/darf. 

    Wir unterstützen dich gerne dabei mit Unterstützungsmaterialien. Gemeinsam machen wir die Energiewende zur Erfolgsgeschichte!