Woher bekomme ich ein iMSys?

Es gibt mehrere Wege im ein iMSys zu erhalten um die Möglichkeiten dynamischer Tarife und Netzentgelte sowie in Zukunft auch Energy Sharing zu nutzen

Was ist ein iMSys?

Ein intelligentes Messsystem (iMSys) umfasst digitale Stromzähler und eine zentrale Kommunikationseinheit, das Smart Meter Gateway, welches den Energieverbrauch in Echtzeit erfasst und Daten sicher übermittelt.

Seit neuestem  sind auch so genannte CLS-Gateways (Steuerbox) Teil der Standard-Ausführung für alle Anlagen mit Speicher oder einer PV > 7kWp.

iMSys-Infrastruktur - Power Plus Communications AG

Wer stellt das iMSys bereit?

In Deutschland ist der Messstellenbetrieb liberalisiert. Das heißt neben dem Netzbetreiber als grundzuständiger Messstellenbetreiber (gMSB), gibt es auch eine große Zahl von wettbewerblichen Messstellenbetreibern (wMSB), die intelligente Messsysteme (iMSys) anbieten.

Grundzuständige Messtellenbetreiber müssen sich ans die gesetzlichen Preisobergrenzen halten, wettbewerbliche Messstellenbetreiber bieten dafür in der Regel eine schnellere Installation und erweiterte Dienstleistungen an.

Wer installiert das iMSys?

Dies hängt vom MSB und der Kooperationsform ab. In der Regel bedienen sich die MSBs einem Netzwerk an für den Einbau qualifizierten Systempartnern. Es ist auch möglich einen Kooperationsvertrag mit z.B. inexogy abzuschließen um selber als Systempartner iMSys einzubauen. Dies bedarf aber einer Umfassenden Schulung und Einführung von Prozessen zur Nachvollziehbarkeit des Materialflusses.

Wie komme ich zu einem iMSys?

Es gibt im wesentlichen drei Wege:

  1. Über den gMSB: Der zuständige Netzbetreiber bietet meist ein Formular mit dem der Einbau eines iMSys beantragt werden kann.
  2. Über den Energieversorger: Viele Anbieter dynamischer Stromtarife bieten auch den Einbau eines iMSys an. So z.B. auch unsere Partner EVUs Voltego & Rabot.Energy
  3. Direkt Bestellung: Inexogy bietet einen Webshop an, bei dem direkt der Einbau eines iMSys bestellt werden kann.

Bei der Bestellung eines iMSys, egal bei wem, immer darauf achten, dass die Steuerbox / CLS Gateway das EEBus Protokoll unterstützt.