Zeitgesteuerte Einspeisepriorisierung
Durch diese Funktion kann die produzierte PV Energie zeitgesteuert zuerst ins Netz geliefert werden, bevor die Batterie geladen wird.
Immer hĂ€ufiger wird beim Anschluss von neuen PV-Anlagen eine Einspeisebegrenzung durch den Netzbetreiber festgelegt. Unsere Systempartner sagten uns, dass in Ăsterreich mehr als 70% der neu installierten Standorte von einer statischen Einspeisebegrenzung betroffen sind. (Anmerkung: Bitte diese statische Einspeisebegrenzung nicht mit der durch ein Rundsteuersignal eingeforderten dynamischen (zeitlich relativ kurzen) Einspeisebegrenzung verwechseln.)
Die statische Einspeisebegrenzung ist oft 4kW.
Das connect Energiemanagement liefert standardmĂ€Ăig die PV Ăberschussenergie an jene GerĂ€te, welche in der Solar-Ăberschuss Priorisierungsliste zuerst angegeben wurden. (Zum Beispiel Batterie oder Auto-Ladestation).
Dies ist aber fĂŒr Standorte mit einer statischen Einspeisebegrenzung nicht immer optimal, denn wenn in den Morgenstunden die PV Anlage zum Beispiel 4kW Produziert, so wird diese Energie genutzt um zum Beispiel die Batterie voll zu laden. Typischerweise steigt die PV Produktion dann zu Mittag und betrĂ€gt dann viel mehr als 4kW. Zu dieser Zeit ist die Batterie aber bereits voll und der Stom kann auch sonst im Haus nicht verweidet werden. Durch die statische Einspeisebegrenzung kann der Strom maximal mit einer Leistung von 4kW in das Netz geliefert werden und der Wechselrichter muss abregeln.
Um das zu verhindern und um bei Standorten mit statischer Einspeisebegrenzung ĂŒber den Tag gesehen mehr Strom in das Netz zu liefern, bietet neoom CONNECT die Einstellmöglichkeit, dass die Lieferung in das Netz gegenĂŒber dem Eigenverbrauch des PV Stroms bevorzugt werden soll. Die Uhrzeit, zu der diese Bevorzugung erfolgen soll ist fĂŒr den Nutzer im neoom App User Interface einstellbar.
Wichtig: Der im rechten Screen sichtbare Schieberegler ist die maximale Einspeiseleistung, welche im darĂŒber angegebenen Zeitraum gĂŒltig ist. Der mit diesem Schieberegler maximal einstellbare Wert ist jener, der in neoom CONNECT NAVI beim NetzzĂ€hler unter âMaximale Einspeiseleistungâ eingestellt wird. Dieser wert wird im Screen rechts auch ganz oben unter âEinspeisebegrenzungâ angezeigt.
Welchen Nutzen bietet das Feature:
Annahmen:
-
Kunde hat einen 12kWh Speicher, von dem er tĂ€glich 8kWh effektiv nutzen möchte. (Rest fĂŒr Notstrom reserviert)
-
Kunde hat eine 4kW statische Einspeisebegrenzung
-
Kunde hat eine 8kWp PV Anlage und diese produziert zu 50% der Tage im Jahr mindestens 8kWh mit einer Leistung von mehr als 4kW
-
Daraus ergibt sich mit diesem Feature mindestens ein zusÀtzliches Netzeinspeisepotential von 8kWh * (365 Tage * 50%) = 1.460kWh
ZusammenhĂ€nge mit anderen Funktionen und Voraussetzungen fĂŒr die Nutzung:
- Das Feature funktioniert nicht gleichzeitig mit der Funktion "Preisoptimiertes Laden der Batterie zu dynamischen Strompreisen (GRIID mit CONNECT Ai)".
Wird eines der beiden Features aktiviert, wird das andere deaktiviert. Nutzer bekommt einen Hinweis. - Die Funktion ist fĂŒr Standorte mit einem neoom KJUUBE bzw. STAAK Speichersystem mit einem SOLAX, SOFAR oder NEEO Wechselrichter verfĂŒgbar.
- Master - Slave Konfiguration werden aktuell nicht unterstĂŒtzt.
- Die Funktion kann nur genutzt werden, wenn auf dem Wechselrichter eine Einspeisebegrenzung von mehr als 500W gesetzt ist.
- Die Funktion ist mit neoom CONNECT Mega verfĂŒgbar.