<img height="1" width="1" style="display:none" src="https://www.facebook.com/tr?id=128897682169391&amp;ev=PageView&amp;noscript=1">
Zu Content springen
Deutsch
  • Es gibt keine Vorschläge, da das Suchfeld leer ist.

Software Changelog BEAAM software

Dieser Changelog bietet eine chroniologische Auflistung der Software Versionen für die BEAAM software

BEAAM SOFTWARE UPDATES

BEAAM SW - V1.71.0                                                                                                                                   26.06.2025

NEUE FUNKTIONEN
  • -
    BEHOBENE PROBLEME
    • Probleme mit SG-Ready Steuerung behoben
    ABHÄNGIGKEITEN ZU BESTIMMTEN SW VERSIONEN ANDERER KOMPONENTEN
    • keine

     

     

    BEAAM SW - V1.70.0                                                                                                                                   21.05.2025

    NEUE FUNKTIONEN
    • Umwandlungsverluste werden nicht mehr dem Hausverbrauch zugerechnet -> die gesamte Energieflussdarstellung ist basierend auf Wechselstrom (nur Live-Werte, nicht Energiewerte)
      BEHOBENE PROBLEME
      • Wirkleistung wird für Wechselrichter mit richtigem Vorzeichen (Energieflussrichtung) angezeigt
        • - = liefert Strom (PV oder Batterie entladen)
        • + = bezieht Strom (Batterie laden) 
      • Ladestationen:
        • "Laden pausieren" ist stabiler da auch zwischenzeitlich geprüft wird ob tatsächlich nicht geladen wird
        • Verbesserte Berechnung von "aktuelle geladener Energie" zu "gesamt geladene Energie"
      ABHÄNGIGKEITEN ZU BESTIMMTEN SW VERSIONEN ANDERER KOMPONENTEN
      • keine

       

      BEAAM SW - V1.69.1                                                                                                                                   17.01.2025

      NEUE FUNKTIONEN
      • CONNECT Ai basiertes, preisoptimiertes Laden der Batterie wird ab dieser Version auch für Main / Support Systeme (auch kaskadierte Systeme genannt) unterstützt
        Korrekte Konfiguration als MAIN/SUPPORT System wird vorausgesetzt. Siehe dazu:
        https://wissen.neoom.com/neoom-connect-updates-und-wichtige-infos#MainSupport
      • Automatische Batteriekalibrierung wird ab dieser Version auch für Main / Support Systeme (auch kaskadierte Systeme genannt) unterstützt
      • Angepasste Schwellenwerte für Notladen der Batterie (verbessertes Laden bei möglicher Tiefentladung)
      • Implementierung des Authentifizierungsprozesses zur Unterstützung von EASEE-Ladestationen
        (Vorbereitung für die Unterstützung von EASEE Ladestationen)
      • Implementierung des CONNECT Ai-Kommandos zur Batterientladung (hat derzeit keinen direkten Effekt, wird künftig für Einspeisung der Batterie verwendet
        BEHOBENE PROBLEME
        • Verbessertes CONNECT Ai-Kommando für Batterieladung = 0 (keine Batterientladung, aber Laden mit überschüssigem PV-Strom; behebt auch einen Fehler, bei dem die PV-Leistung bei bestimmten Anlagen gedrosselt wurde)
        • Angepasste Verbesserungen am CONNECT Ai EV-Statuscode (es wurde manchmal "Auto voll geladen" angezeigt, obwohl das nicht stimmte)
        • Fehlerbehebung beim Schreiben der Systemreserve für Sofar/NEEO-Systeme (wurde fälschlich als Backup-Reserve gesetzt)

        • Korrekte Weiterleitung von Befehlen an unterstützende Wechselrichter (z. B. Änderungen bei der Batteriesteuerung, maximaler Ladestrom etc.) für MAIN/SUPPORT Systeme

        • Behebung des Vorzeichenfehlers bei Leistungswerten von C&I-Speichersystemen

        • Fehlerbehebung zur korrekten Berücksichtigung des Offline-/Online-Zustands in den Energieflussberechnungen

        ABHÄNGIGKEITEN ZU BESTIMMTEN SW VERSIONEN ANDERER KOMPONENTEN
        • keine

         


        BEAAM SW - V1.68.0                                                                                                                                    17.01.2025

        NEUE FUNKTIONEN
        • Einspeisebegrenzung an Inverter schreiben
          BEHOBENE PROBLEME
          • Abbruch eines automatischen Batteriekalibrierungsversuchs, wenn dieser nach 7 Stunden nicht erfolgreich ist.
          • Fehlerbehebung bei GRIID / CONNECT Ai Steuerung für neoom BLOKK
          • Aussetzen der Batteriesteuerung durch GRIID / CONNECT Ai bei einer laufenden automatischen Batteriekalibrierung
          • BEAAM API Funktionsstörung behoben
          • Probleme mit der Funktion "Priorisierung Netzeinspeisung" behoben
          ABHÄNGIGKEITEN ZU BESTIMMTEN SW VERSIONEN ANDERER KOMPONENTEN
          • keine

           

          BEAAM OPERATING SYSTEM


          BEAAM OS - V 1.14.0  (Stufenweiser Rollout)                                                                                                                 

          NEUE FUNKTIONEN
          • OS WebSocket Verbindung als Vorbereitung für den neuen online Status und device discovery feature
          • LED feature für BEAAM 2
            BEHOBENE PROBLEME
            • Update der BIOS version die Probleme mit PXE Installation behebt.
            ABHÄNGIGKEITEN ZU BESTIMMTEN SW VERSIONEN ANDERER KOMPONENTEN
            • keine


            BEAAM OS - V 1.13.0                                                                                                                          

            NEUE FUNKTIONEN
            • Vorbereitung für Support von BEAAM2 Hardware
            • BIOS Update auf Version "neoomR04".
              BEAAM kann auch bei leerer BIOS Batterie starten
              BEHOBENE PROBLEME
              • Zurücksetzen der DHCP leases (= BEAAM vergisst alle IP Adressen die er im LAN Netzwerk jemals vergeben hat) ACHTUNG: jedes Gerät bekommt eine neue Adresse
              ABHÄNGIGKEITEN ZU BESTIMMTEN SW VERSIONEN ANDERER KOMPONENTEN
              • keine