Energiemanagement: FAQs

Häufige Fragen und Antworten zum CONNECT Energiemanagement

Diese Seite wird laufend mit aktuellen FAQs erweitert.

neoom Energiemanagement CONNECT in a Nutshell:

Unser Ziel des Energiemanagements CONNECT ist es, eine moderne, benutzerfreundliche und effiziente Lösung zur Optimierung und Steuerung von Energiegeräten im privaten und gewerblichen Segment bereitzustellen.

Unsere Software wird kontinuierlich weiterentwickelt, um stets neue Funktionen, Verbesserungen und Anpassungen an regulatorische Anforderungen bereitzustellen. Durch regelmäßige Updates profitieren Sie von technologischen Fortschritten, neuen noch effizienteren Optimierungsmöglichkeiten und einen größeren Pool an kompatiblen Geräten.

Um allen Nutzern die Möglichkeit zu geben, von den laufenden Verbesserungen zu profitieren, werden die jeweiligen Anforderungen und Möglichkeiten des Marktes immer in der Gesamtheit betrachtet. Die daraus abgeleiteten Optimierungs- und Steuerungsalgorithmen bilden die bestmögliche Variante für alle Nutzer ab. Im Einzelfall kann dies natürlich zu Abweichungen führen, doch durch die kontinuierliche Weiterentwicklung und die Integration neuer Erkenntnisse im Regelfall über die gesamte Nutzungsdauer hinweg ausgeglichen.

Der Fokus von neoom liegt auf der intelligenten Steuerung und Optimierung von energieintensiven Geräten. Unsere Software ist gezielt auf eine effiziente Energieverwaltung ausgerichtet, welche intuitiv und verständlich funktioniert. Um eine einfache Bedienung zu gewährleisten, sind bestimmte Einstellungen automatisiert und nicht frei anpassbar. So garantieren wir eine nutzerfreundliche Anwendung ohne komplizierte Konfigurationen.

Mit Connect AI, unserer auf künstlicher Intelligenz basierenden Technologie, bieten wir  eine vollautomatisierte Lösung an. Diese ermöglicht eine optimale Steuerung und sorgt für einen kostenoptimalen Betrieb – ohne dass Sie sich um manuelle Einstellungen kümmern müssen.
Unsere Software ist als Freemium Produkt verfügbar. So können Sie diese kostenfrei nutzen, je nach Anlage und Nutzung von verschiedenen Funktionen stehen verschiedene Preismodelle zur Auswahl.

Wir verstehen, dass eine intuitive Bedienbarkeit und eine verlässliche Performance für unsere Nutzer essenziell sind. Deshalb arbeiten wir kontinuierlich daran, unsere Software weiterzuentwickeln und an die Bedürfnisse unserer Nutzer anzupassen. Alle Neuigkeiten rund um unsere Lösungen sind auf unserer Website www.neoom.com als auch in dieser Wissensdatenbank (wissen.neoom.com) veröffentlicht.

Wir sind stolz darauf, die Energiewende für alle zugänglich und unkompliziert zu gestalten – und freuen uns, dass bereits tausende Nutzer auf die neoom Lösung vertrauen, um ihre Energie effizient und nachhaltig zu managen - heute und in Zukunft.

 

Wie kann ich meine SG-Ready Wärmepumpe mit neoom CONNECT steuern?

Smart Grid-Ready Wärmepumpen können in das neoom Energiemanagementsystem (EMS) CONNECT integriert werden. Dies erfolgt durch eine Anbindung der Wärmepumpe an die neoom BEAAM Extension.

Der neoom BEAAM ist ein Gateway, welches die zu steuernden Verbraucher mit dem neoom Energiemanagement verbindet. neoom CONNECT, die Regelungstechnik am notwendigen BEAAM, gibt dann einer SG-Ready fähigen Wärmepumpe eine auf den PV-Überschuss bezogene Einschaltempfehlung, um den Eigenbrauch des selbst erzeugten PV-Stroms zu optimieren.  

Erfahre in diesem Artikel, wie die Anbindung deiner SG Ready Wärmepumpe an neoom CONNECT genau funktioniert!

Wie funktioniert die PV-Überschusspriorisierung?

Durch die PV-Überschusspriorisierung kannst du die Reihenfolge, in der deine Geräte mit deinem Überschussstrom versorgt werden sollen, selbst festlegen. Du entscheidest, ob deine Batterie, deine Ladestation oder dein Heizstab zuerst Strom aus deiner PV-Anlage erhalten soll und das ganz einfach durch Drag’n’Drop in der neoom APP. Dieses Feature ist im Preismodell MEGA und GIGA enthalten. Hier erfährst du mehr!

Die Anzeige in meiner APP funktioniert nicht mehr, was kann ich tun?

Ein oder mehrere Geräte haben wahrscheinlich ihre Verbindung zu dem BEAAM, oder auch unser kleines Energiemanagementsystem, verloren. Wende dich bitte an deinen Installations- und Systempartner, damit er die Netzwerkverbindungen oder auch IP Adressen der Geräte überprüft und mit den hinterlegten IP Adressen in neoom CONNECT abgleicht.

Wie kann ich die Lizenz-Codes meiner Kunden:Innen aktivieren?

Im Partner Portal gibt es einen Bereich für die Lizenzverwaltung. Dort können die beim Kauf der Speicher mitgelieferten Lizenzen den Standorten/Kunden, welche der Organisation untergeordnet sind, verwaltet und Standorten zugewiesen werden. 

Welches Gerät ist mit dem BEAAM kompatibel bzw. kann in CONNECT eingebunden/angesteuert werden?

Eine Übersicht der Geräte findest du hier: https://neoom.com/neoom-connect-geraete
Falls ein Gerät nicht in dieser Liste aufgeführt ist, kannst du auf dieser Seite eine Überprüfung im Formular beantragen.