neoom Web-App als Lesezeichen auf dem Startbildschirm speichern
So nutzt du die neoom Web-App auch auf älteren oder nicht unterstützten Geräten – schnell und direkt vom Startbildschirm.
Unterstützte Geräte und App-Versionen
Unsere native neoom App ist in den offiziellen App-Stores für folgende Plattformen verfügbar:
-
iOS (Apple App Store)
-
Android (Google Play Store)
Wir streben eine breite Unterstützung der gängigen Betriebssystemversionen an.
Bitte beachte: Geräte mit Android 6 oder älter – also meist Modelle, die vor 10 Jahren oder mehr veröffentlicht wurden – werden nicht mehr unterstützt.
In solchen Fällen gibt es jedoch eine praktische Alternative:
Die Web-Version der neoom App, die du einfach über den mobilen Browser aufrufen und wie eine normale App auf deinem Startbildschirm speichern kannst.
Anleitung: neoom Web-App als Lesezeichen auf dem Startbildschirm speichern
Mit dieser Funktion kannst du die neoom Web-App wie eine normale App direkt vom Startbildschirm deines Smartphones starten.
iPhone (iOS / Safari)
-
Öffne Safari auf deinem iPhone.
-
Besuche die Web-App unter app.neoom.com (Beispiel-URL, ggf. anpassen).
-
Tippe unten auf das Teilen-Symbol (Viereck mit Pfeil nach oben).
-
Wähle „Zum Home-Bildschirm“.
-
Gib einen Namen ein, z. B. „neoom“.
-
Tippe auf „Hinzufügen“.
➡ Die neoom Web-App erscheint nun als Icon auf deinem Startbildschirm.
Android (Chrome)
-
Öffne den Chrome-Browser auf deinem Android-Gerät.
-
Besuche die Web-App unter app.neoom.com.
-
Tippe oben rechts auf das Drei-Punkte-Menü.
-
Wähle „Zum Startbildschirm hinzufügen“.
-
Gib einen Namen ein, z. B. „neoom“.
-
Bestätige mit „Hinzufügen“.
➡ Du findest das Icon nun auf deinem Homescreen, wie bei einer regulären App.
Hinweis
Diese Methode funktioniert mit den meisten gängigen mobilen Browsern. Wenn du andere Browser wie Firefox oder Samsung Internet nutzt, kann die Benennung der Funktion leicht abweichen.