Einspeisen aus der Batterie - Was gibt es zu beachten
Mit dem Einspeisen aus der Batterie in das Stromnetz lÀsst sich der Einspeiseertrag signifikant erhöhen. Allerdings gibt es hierbei ein paar Dinge zum Thema Graustrom zu beachten, die in diesem Artikel zusammengefasst sind.
https://wissen.neoom.com/intelligente-einspeisung-mit-connect-ai
FĂŒr diesen Artikel ist es wichtig, die Bedeutung des Wortes "Graustrom" zu verstehen:
Graustrom entsteht, wenn ein Stromspeicher Energie ins öffentliche Stromnetz zurĂŒckgibt, deren Ursprung nicht eindeutig nachvollziehbar ist.
Dies kann bei deinem Solarspeicherkraftwerk dann eintreten, wenn du die Batterie nicht mit deiner PV Anlage sondern auch mit Netzstrom lĂ€dst. Damit ist dann beim Einspeisen aus der Batterie in das Netz nicht mehr unterscheidbar, woher der Strom ursprĂŒnglich kam â deshalb wird er beim Einspeisen ins Netz als Graustrom bezeichnet.
Geförderte EinspeisevertrĂ€ge setzen voraus, dass du nur GrĂŒnstrom in das Stromnetz einspeist.
In Deutschland sind das EEG EinspeisevertrÀge sowie geförderte Direktvermarktung.
In Ăsterreich sind das ĂMAG EinspeisevertrĂ€ge und das Einspeisen in Energiegemeinschaften.
Solltest Du also einen der genannten EinspeisevertrÀge haben, so beachte bitte, dass du keinen Graustrom einspeist.
Wie kannst du das sicherstellen:
In der neoom App kannst du bei den Batterieeinstellungen angeben ob du die Batterie aus dem Netz laden möchtest und ob du aus der Batterie in das Netz einspeisen möchtest.

Um zu vermeiden, dass du Graustrom einspeist, stelle sicher, dass die beiden Schalter "Batterie vom Netz laden" und "Aus Batterie einspeisen" nicht gleichzeitig aktiv sind.
HĂ€ufige Fragen:
- Ich wohne in Deutschland und habe einen nicht geförderten Direktvermarktungstarif. Darf ich Graustrom einspeisen?
In der sonstigen Direktvermarktung ist es erlaubt auch Graustrom einzuspeisen. Allerdings erhÀlt man in der sonstigen Direktvermarktung keine MarktprÀmie. - Ich wohne in Deutschland und nutze das sog. Pauschalmodell. Darf ich Graustrom einspeisen?
Die Pauschaloption nach § 19 Absatz 3c EEG ermöglich es Anlagen bis 30kWp bis zu 500kWh pauschal zu einem geförderten Tarif einzuspeisen. Damit ist es auch möglich den Speicher aus dem Netz zu laden und Graustrom wieder ins Netz zu entladen. - Was passiert, wenn ich keinen Graustrom einspeisen darf, ich aber trotzdem beide Einstellungen aktiviert habe.
In diese Fall kann neoom CONNECT Ai nicht garantieren, dass kein Graustrom eingespeist wird, Allerdings ist es sehr unwahrscheinlich, dass neoom CONNECT Ai an einem einzigen Tag Strom aus dem Netz in die Batterie lÀdt und auch Strom aus der Batterie ins Netz einspeist. Trotzdem kann nicht ausgeschlossen werden, dass an vereinzelten Tagen solche FÀlle auftreten.