<img height="1" width="1" style="display:none" src="https://www.facebook.com/tr?id=128897682169391&amp;ev=PageView&amp;noscript=1">
Zu Content springen
Deutsch
  • Es gibt keine Vorschläge, da das Suchfeld leer ist.

Neues Wallet anlegen

Anleitung für das Anlegen eines Wallets in der neoom APP

Das Wallet (= digitale Geldbörse) ist notwendig, damit du Zahlungen für die bezogene Energie tätigen und 
Rechnungen empfangen kannst. Um dir ein Wallet anzulegen, navigiere zuerst zu deiner 
Profilübersicht.

Du möchtest deinen Steuertyp, Bankdaten oder Rechnungsempfänger bearbeiten? Dann kannst du dies direkt in der Ansicht deiner Wallet erledigen. 

Eine Anleitung dazu findest du unter:
Rechnungsempfänger oder Steuertyp bearbeiten
Bankverbindung bearbeiten

1. Wechsle zu "Mein Profil"

Klicke auf das "User"-Symbol in der neoom APP oder unter app.neoom.com

zum_Profil_wechseln

2. Klicke auf "Wallets" 

Klicke auf "Wallets". Danach öffnet sich die Übersicht deiner Wallets. Du kannst mehrere Wallets unter deinem Profil verwalten. Dies ist zum Beispiel der Fall, wenn du mehre Standorte mit unterschiedlichen Rechnungsempfängern benötigst.

zu_Wallets_wechseln

3. Erstelle ein neues Wallet

Klicke hierfür auf das Plus-Symbol rechts oben. Danach öffnet sich automatisch die Eingabe für die Bezeichnung deines Wallets. Gib deinem Wallet eine aussagekräftige Bezeichnung, damit du es später wieder erkennst. Ein Beispiel wäre "Familie Mustermann", "Landwirtschaft" oder "Unternehmen".

neues_Wallet_anlegenWallet_Name_eingeben

4. Rechnungsempfänger*in anlegen 

Klicke auf "Empfänger*in hinzufügen" um deinen korrekten Rechnungsempfänger für die Abrechnung zu hinterlegen. 

Rechnungsempfänger_hinzufügen

5. Steuertypen auswählen

Wähle nun den korrekten Steuertyp aus. Du kannst folgende Steuertypen hinterlegen: 

  • Privatperson (nicht umsatzsteuerpflichtig)
  • Kleinunternehmen (nicht umsatzsteuerpflichtig + nicht vorsteuerabzugsberechtigt)
  • Unternehmen (unter 250 MitarbeiterInnen, umsatzsteuerpflichtig + vorsteuerabzugsberechtigt)
  • Großunternehmen (mehr als 250 MitarbeiterInnen, umsatzsteuerpflichtig + vorsteuerabzugsberechtigt)
  • Pauschalierter Landwirt (pauschaliert, 13% Ust. statt 20%)

Du bist dir nicht sicher, ob du ein Großunternehmen bist? Du findest hier eine genaue Erklärung: KMU vs. Großunternehmen

Steuertypen auswählen

6. Profildaten übernehmen oder neu eingeben

Du kannst nun die auf deinem Profil gespeicherten Daten übernehmen oder aber vollständig neue Daten eingeben. Wähle eine Option aus.

Daten_übernehmen

 

7. Daten für Rechnungsempfänger*in eingeben

Gebe nun die korrekten Daten für die Abrechnung über dieses Wallet/ diesen Rechnungsempfänger ein. Die hinterlegte E-Mail Adresse wird für den digitalen Rechnungsversand verwendet.

Rechnungsempfängerdaten_eingeben

 

8. Bankverbindung hinzufügen

Klicke nun auf "Bankverbindung hinzufügen". Es öffnet sich ein neues Fenster, in dem du deine Bankverbindung angeben und das SEPA Mandat bestätigen kannst. 

Bankverbindung_öffnenBankdaten_eingeben

 

9. SEPA Mandat bestätigen 

Bevor du die Bankverbindung speichern kannst, musst du das SEPA Mandat durch Anklicken der Checkbox bestätigen. Durch den Klick auf "Details anzeigen" siehst du alle Details zum SEPA Mandat (Mandatsreferenz, Zahlungsempfänger, Zahlungspflichtiger, Zahlungsart sowie unsere AGB). Nachdem du das SEPA Mandat bestätigt hast, kannst du die Daten speichern.

SEPA_bestätigen

Du erhältst im Anschluss eine Email mit dem SEPA Mandat in PDF-Form als Nachweisdokument und Bestätigung.

 

10. Wallet abgeschlossen

Deine Wallet ist nun vollständig und abgeschlossen. Du kannst mit dieser Wallet nun mit Standorten dem KLUUB beitreten oder einen bestehenden Standort mit dieser neuen Wallet abrechnen lassen  (Anleitung unter: <LINK WDB Wallet wechseln>)

Bitte beachte, dass die Staffelung der Servicegebühren pro Kalenderjahr und Rechnungsempfänger zurückgesetzt wird, sobald du eine neue Wallet verlinkst, da sich dadurch er Rechnungsempfänger ändert.

Du möchtest stattdessen deinen Steuertyp, deine Bankdaten oder Rechnungsempfänger bearbeiten

Hier gelangst du zu den Anleitungen:
Rechnungsempfänger oder Steuertyp bearbeiten
Bankverbindung bearbeiten