<img height="1" width="1" style="display:none" src="https://www.facebook.com/tr?id=128897682169391&amp;ev=PageView&amp;noscript=1">
Zu Content springen
Deutsch
  • Es gibt keine VorschlĂ€ge, da das Suchfeld leer ist.

Abrechnung Energiegemeinschaft

Wann bekomme ich meine Rechnung/Gutschrift im KLUUB?

In der Abrechnung ist die Energiegemeinschaft vollstÀndig abhÀngig vom Netzbetreiber, welcher die Energiedaten der Teilnehmer misst, validiert und dem Energieversorger und der Energiegemeinschaft weiterleitet. (Wie macht das der Netzbetreiber? )

Sollten die Daten fĂŒr einen lĂ€ngeren Zeitraum fehlen, kannst du gerne deinen Netzbetreiber um AufklĂ€rung bitten. >Hier ein Beispiel E-mail

Speziell die DatenqualitĂ€t ist fĂŒr die Netzbetreiber eine Herausforderung, da die ZĂ€hler teilweise in Kellern und abgeschirmten ElektroschrĂ€nken stehen, wo die Übermittlung der Energiedaten schwierig ist. (Mehr zur Smart Meter DatenĂŒbertragung der Netzbetreiber ĂŒber PLC oder P2P Kommunikation)

Obwohl zeitweise Daten am Folgetag gesendet werden, sind diese oft noch nicht validiert und mĂŒssen teilweise korrigiert werden, werden jedoch trotzdem ĂŒbermittelt, um einen reibungslosen und fristgerechten Ablauf von zahlreichen Marktprozessen der Energiebranche zu gewĂ€hrleisten.

Wir unterscheiden deshalb zwischen der Anzeige der Energiedaten in der neoom APP und dem Erstellen und Versenden der Rechnungen fĂŒr die Energiegemeinschaften.

 

Anzeige der KLUUB Energiedaten

MicrosoftTeams-image (5)-4

Zeitraum Anzeige KLUUB Energiedaten

 

Die Energiedaten eines Tages werden uns ĂŒblicherweise am Folgetag um ca. 14 Uhr von dem Netzbetreiber ĂŒbermittelt. Das ist an den meisten Tagen (>90%) des Jahres je ZĂ€hlpunkt der Fall. Sobald diese Daten an uns ĂŒbertragen werden, werden sie unabhĂ€ngig der DatenqualitĂ€t in der neoom APP im KLUUB Dashboard angezeigt. (KLUUB Dashboard: Meine Energie - Meine EG

Der Netzbetreiber kann diese Werte in den laufenden Tagen noch korrigieren, trotzdem erhalten die Teilnehmer vormals einen Überblick ĂŒber ihren Energiebedarf. 


Hinweis: Der Netzbetreiber zeigt teilweise bei sich am Portal bereits Energiedaten an und ĂŒbermittelt sie noch nicht der Energiegemeinschaft! 

FĂŒr manche Netzbetreiber laufen die Übermittlungsprozesse an die Energiegemeinschaften noch nicht flĂŒssig und die Energiedaten treffen schwellenweise ein. Das fĂŒhrt zu unregelmĂ€ĂŸigen Verzögerungen der Anzeigedarstellungen in der neoom APP. 

Rechnungserstellung fĂŒr KLUUB Energiegemeinschaften:

FĂŒr die Rechnungserstellung ist es nötig, dass fĂŒr alle ZĂ€hlpunkte der Energiegemeinschaft fĂŒr jeden Tag Energiedaten vorliegen und diese vollstĂ€ndig validiert sind und die Energiemengen korrekt auf Energiegemeinschaft und Energieversorger aufgeteilt werden.

In den neoom KLUUB Energiegemeinschaften wird zur Kostenminimierung der Betriebskosten quartalweise abgerechnet. Das bedeutet fĂŒr eine Abrechnung der Energiedaten vom 4. Quartal (1. Oktober bis zum 31. Dezember) sind frĂŒhestens am 1. JĂ€nner die Energiedaten gesammelt vorhanden.

 

MicrosoftTeams-image (6)-3

Zeitraum Rechnungserstellung 

 

Ab dem 1. JĂ€nner beginnt somit die Frist von 60 Tagen fĂŒr den Netzbetreiber die Energiedaten zu ĂŒbermitteln, validieren und die DatenqualitĂ€t sicherzustellen, bzw. im Fehlerfall einen Smart Meters diesen von einem Servicemitarbeiter zu beheben. Vor diesen 60 Tagen kann es zur Korrektur aller Energiedaten in der Energiegemeinschaft kommen, da von einzelnen ZĂ€hlern (selbst wenn es nicht der Eigene ist) noch Korrekturdaten gesendet werden können, was zur VerĂ€nderung der Stromaufteilung aller Teilnehmer fĂŒhren wĂŒrde!

 

In EinzelfÀllen kann es auch zu spÀteren Korrekturen kommen, sollte der Netzbetreiber das Problem nicht in dieser Frist beheben können.

 

Bei neoom kommt es auf Basis der Korrekturfrist der Netzbetreiber folglich erst 60 Tage nach dem Ablauf des Quartals zum Startschuss der Abrechnungen fĂŒr die einzelnen Energiegemeinschaften. Sollten in den gesamten ĂŒbermittelten Daten keine fehlenden Energiedaten vorliegen wird die Energiegemeinschaft in den nĂ€chsten~ 30 Tagen die Energierechnungen und Gutschriften fĂŒr die Energiegemeinschaften versendet.

Innerhalb von 14 Tage nach der Rechnungs-/Gutschriftserstellung kommt es zur Abbuchung der RechnungsbeitrÀge. Nach dem Eintreffen am Bankkonto der BetrÀge von den bezogenen Energiemengen kommt es zu den Auszahlungen an die Einspeiser!

 

Bei RĂŒckfragen zu diesem Prozess gerne ein Ticket an den Support stellen.

 

Bei Interesse zu mehr Informationen gibt es zu diesem Thema auch ein Webinar und eine PrÀsentation mit DetailerklÀrungen von 12.1.2024 von der Energiebranche auf https://www.ebutilities.at/veranstaltungen/16

 

ZurĂŒck zum Hauptartikel:

Im Beitrag â€žWie funktioniert der neoom KLUUB im laufenden Betrieb?“ findest du alle grundlegenden Informationen und HintergrĂŒnde zum Thema. 

Mehr zu verwandten Themen findest du in diesen Artikeln:

➜ ErklĂ€rung des Tarifblattes – Lerne, wie sich alle Preisbestandteile deiner Energiegemeinschaft zusammensetzen und was hinter den einzelnen Positionen steckt

➜ Übersicht der Tarife je nach Steuertyp – Sieh, wie sich Energiepreise im KLUUB je nach Umsatzsteuer unterscheiden und warum korrekte Angaben bei der Anmeldung wichtig sind.

➜ Deine Rechnung in der Energiegemeinschaft verstehen â€“ Erfahre, wie sich deine Quartalsrechnung im KLUUB zusammensetzt und welche Kosten und BetrĂ€ge darin enthalten sind.